Allein beim Betrachten der Ansitzleitern ergibt sich wie von selbst der große Nutzen für den Jäger und jedes Revier. Denn alles was für eine stabile Konstruktion benötigt wird ist lediglich ein robuster Baumstamm. Da sich diese in den meisten Revieren in Hülle und Fülle finden bietet die Ansatzleiter zudem eine sehr hohe Flexibilität. Schnell montiert oder umgesetzt zeichnet sich die Ansitzleiter durch einen vielseitigen Nutzen innerhalb des Reviers aus.
Den sicheren Ausblick auf das Wild genießen
Auf einer Ansitzleiter genießt der Jäger weit mehr als nur einen komfortablen Überblick über das Revier. Als weiterer Vorteil wird dadurch auch den allgemeinen Sicherheitsvorschriften der UVV genüge getan, da der Jäger zu jeder Zeit abschätzen kann, ob sich Unbeteiligte nähern und somit in die Schussbahn geraten könnten. Für das Wild bleibt der Jäger dennoch unsichtbar. Hierfür sorgt nicht zuletzt der Wind, der bevorzugt unterhalb der Position des Jägers weht und somit die Witterung nicht bis zu den empfindlichen Nasen des Wilds trägt. Einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit tragen auch die verwendeten Materialien, die alle für eine dauerhafte Verwendung im Freien bestens geeignet sind. Das gilt natürlich auch für die Ratschengurte, welche vom TÜV getestet wurden und dadurch bei Regen, Schnee oder Windböen zulässigen Halt am Baumstamm gewährleisten.
Von der Auswahl an unterschiedlichen Modellen profitieren
Mit einem durchschnittlichen Gewicht zwischen 75 - 100 kg ist es trotzdem für zwei Personen mühelos möglich, die Position im Revier immer wieder ganz nach Bedarf zu verändern. Doch nicht jeder Jäger verfügt auch konstant über einen tatkräftigen Helfer, der das gesamte Jahr über zur Verfügung stehen. In diesen Fällen ist es sinnvoll, auf niedrigere Ansitzleitern zu setzen oder auch Materialien wie Leichtmetalle zu verwenden. Leichtmetallansitzleitern lassen sich leicht demontieren und somit mit dem Auto transportieren, was den Standortwechseln in weitläufigen Revieren wesentlich erleichtert. Weiterhin kann bei Ansitzleitern zwischen Modellen mit Dach oder ohne unterschieden werden. Besonders Ansitzleitern mit Dach versprechen dabei einen Schutz vor Wind und einsetzendem Regen. Ferner können natürlich auch Ansitzleitern noch zusätzlich mit Tarnnetzen ausgestattet werden, um eine aufgenommene Fährte zu erschweren oder auch die Ansitzleitern vor Vandalismus zu schützen.