Die Zeiten in denen Grillabende nur von Würstchen und Steaks geprägt waren, gehören immer mehr der Vergangenheit an. Heute findet auch immer mehr Wild seinen Weg auf den Grillrost. Ein Grund dafür sind auch die immer moderneren Grills, die es ermöglichen, dass Wild schonender zuzubereiten, ohne auf die typischen Röstaromen verzichten zu müssen.
Moderne Details vergrößern den Wildgeschmack
Viele der angebotenen Grills verfügen bereits über ein Thermometer. Mit diesem kann die Temperatur innerhalb des Grills jederzeit beobachtet werden, ohne dafür die Abdeckung anheben zu müssen. Das Wild gart somit auf einer konstanten Temperatur und bleibt trotz der äußeren Röstaromen von innen zart und saftig. Bei der Auswahl genießen auch Jäger die Möglichkeit sich für Kohle oder Gas zu entscheiden. Mit beiden Varianten lassen sich jedoch schmackhafte Wildgerichte zubereiten. Bei größeren Fleischstücken, die länger auf dem Grill gegart werden müssen, empfiehlt es sich zudem, diese in etwas Alufolie oder ein Schweinenetz einzuwickeln und dadurch das Fleisch noch schonender zuzubereiten.
Hochwertige Materialien sind wie geschaffen für die Verwendung im Freien
Kaum das die ersten Sonnenstrahlen das Frühjahr ankündigen, beginnen auch im Garten die Vorbereitungen für die Grillsaison. Damit der Grill in dieser Zeit seinen festen Platz im Garten findet, sind auch die Materialien entscheidend. Diese sollten rostfreie Eigenschaften besitzen und sich dennoch leicht von Verschmutzungen und Fettanhaftungen reinigen lassen.