Drückjagdbock mit Dach massiv Ansitzbock Drückjagdhocker Lärche
Drückjagdbock mit Dach massiv – Ansitzbock / Drückjagdhocker
Dieser Drückjagdbock mit Dach wird von einer Schreinerei (Meisterbetrieb) in Zimmermanns-Qualität gefertigt. Unsere Ansitzeinrichtungen werden in Deutschland gemäß den Bestimmungen der UVV produziert und stellen sehr sichere Konstruktionen dar.
Als Jagdholz verwenden wir für diesen Sitz wahlweise nordische Fichte, Lärche oder KDI. Die Höhe der Gewehrauflage liegt bei diesem Ansitzbock bei ca. 2,31 m. Dieser Jagdbock ist eine sichere Konstruktion und zeichnet sich durch solide Verarbeitung und praxistaugliche Detaillösungen aus. Das angebotene Jagdholz (nordische Fichte, Lärche, KDI) sorgt für eine langlebige und wetterfeste Konstruktion. Die Aufstiegsleiter ist in den Drückjagdbock integriert (keine separate Leiter). Der mobile Sitz erhält dadurch weitere Stabilität und trägt zur Sicherheit bei der Jagd bei.
Der mobile Bock eignet sich besonders gut für die Wildschadensverhütung und für den mobilen Einsatz. Auch für Drückjagd und Einzelansitz auf der Jagd ist er bestens geeignet, da seine Abmessungen und seine Stabilität sowohl im Sitzen als auch im Stehen einen Wirkungskreis von 360° für den Schützen ermöglichen. Der Sitz ist aufgrund seiner Größe und des geringen Gewichts eine ideale, mobile Ansitzeinrichtung, die auch bei der Pirsch und der Blattjagd als idealer Stand verwendet werden kann.
Der Drückjagdbock wird als Bausatz inkl. Bauanleitung als PDF geliefert. Der Hochsitz ist dank der einfachen Bauanleitung schnell montiert.
Technische Daten:
- Gewehrauflage: ca. 2,31 m
- Podesthöhe: ca. 1,36 m
- Grundmaß am Boden: 1,78 m × 1,06 m
- Grundmaß oben: 1,06 m × 1,08 m
- Holme und Sprossen: 4 × 6 cm
- Sitzfläche/Rückenlehne und Verstrebungen: 20 × 70 mm
- Gewicht Lärche: ca. 70 kg
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Vom Jäger für Jäger – praxiserprobt
- Lange Lebensdauer durch Lärchenholz und Edelstahlverschraubung
- Auch in Fichtenholz erhältlich (galvanisierte Verschraubung, Preise auf Anfrage)
- Sicherer Kugelfang bei Erntejagden
- Sehr stabil
- Aufstieg schräg (Leiter integriert)
- Holz vierseitig gehobelt (KDI sägerauh), dadurch wird ein schnelles Abtrocknen gewährleistet. Verlängert die Lebensdauer!
- Sprossen gesichert
- Standsicher, da unten breiter als oben
- Kann problemlos von zwei Personen umgestellt werden
- Entspricht der UVV
- Lange Ansitze durch Komfortabilität kein Problem
- Kann variabel zur Wildschadensverhütung überall eingesetzt werden
Lieferumfang:
Geliefert wird das gesamte Holz inkl. Schrauben und Montageanleitung bis zur Bordsteinkante (sofern möglich).
Weitere jagdliche Einsatzbereiche & Empfehlungen
Der Drückjagdbock mit Dach eignet sich nicht nur als klassischer Blattstand, sondern auch für zahlreiche weitere jagdliche Szenarien. Besonders bei Bewegungsjagden, Erntejagden oder als flexibler Ansitz an Wildwechseln zeigt dieser Hochsitz seine Stärke.
Dank seiner kompakten Bauweise lässt er sich ideal mit weiteren Drückjagdböcken oder Scherenleitern kombinieren, um unterschiedliche Revierbereiche kurzfristig abzudecken.
Alle Baßner Jagdeinrichtungen stehen für jagdliche Praxisnähe, Sicherheit und eine hohe Lebensdauer – gefertigt für Jäger, die Qualität zu schätzen wissen.
Jetzt weitere Ansitzeinrichtungen entdecken und Ihr Revier optimal ausstatten.